Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen unserer Website.
1. Verantwortliche Stelle
Peter Knebel Haustechnik
Gronauer Straße 2
61194 Niddatal
datenschutz(at)peterknebel(Punkt)de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen (z. B. per E-Mail oder Telefon). Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
4. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
5. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
6. Verarbeitung im Rahmen der Anfrage
Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Anfrage nur im notwendigen Umfang erhoben und verarbeitet. Pflichtangaben (mit * gekennzeichnet) sind für die Nutzung des Dienstes unerlässlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Freiwillige Angaben erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Ihre Daten werden gespeichert, solange dies zur Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Pflichten notwendig ist. Danach erfolgt die Löschung, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Widerruf von Einwilligungen
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerruf senden Sie bitte an die oben genannten Kontaktdaten unter „Verantwortliche Stelle“.
8. Weitere Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Wenn Sie über unser Kontaktformular auf der Website einen Termin buchen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Terminwunsch) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Durchführung des Termins verwendet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) sowie, sofern erforderlich, auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben und nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Terminbuchung über unser Kontaktformular auf der Webseite
Über unser Kontaktformular können Sie bequem und unkompliziert einen Termin mit uns vereinbaren. Die von Ihnen übermittelten Angaben wie Name, Kontaktdaten und Ihr Terminwunsch werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Wir setzen dabei auf eine sichere und verschlüsselte Übertragung, um Ihre persönlichen Daten bestmöglich zu schützen. Ihre Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Erfüllung des Zwecks gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
10. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
11. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erhoben und gespeichert. Diese Informationen beinhalten beispielsweise:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website.
12. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet keine Cookies, Analyse-Tools (wie z. B. Google Analytics) oder andere Tracking-Technologien zur Auswertung des Nutzerverhaltens.